Citroën Méhari verkauft
Nein, wir machen wirklich keinen Fahrzeughandel – dieser Citroën Méhari war einst in der Miet-Flotte von Rent a Classic und wurde im Sommer 2024 verkauft. Wartung und Service haben wir gemacht, und wir kennen uns mit Franzosen bestens aus.
Wir sind spezialisiert auf Citroën Traction Avant, DS, GS, CX und alle anderen Modelle mit dem „double chevron“! Mit unserem eigens konstruierten Hydraulik-Prüfstand können wir die Hydropneumatik-Komponenten prüfen und wir verfügen über ausreichend Bezugsquellen für Ersatzteile.
Wenn auch Sie einen Citroën mit Baujahr bis ca. 1980 oder früher (gerne auch viel früher) besitzen, der in die Werkstatt möchte, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Rufen Sie an oder melden Sie sich per Kontaktformular
Der Citroën Méhari: Ein Stück französischer Lebensart auf Rädern
Ein Symbol der 68er
Der Citroën Méhari ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Symbol einer Epoche, ein Ausdruck von Freiheit und Leichtigkeit. Entworfen inmitten der turbulenten 68er Jahre, verkörperte der Méhari den Zeitgeist der Rebellion und des Individualismus.
Geboren aus Kunststoff und 2CV
Die Idee für den Méhari entstand aus dem Wunsch nach einem robusten und leichten Fahrzeug, das sich für nahezu jedes Terrain eignete. Die Basis lieferte der Citroën 2CV, ein Auto, das bereits für seine Einfachheit und Zuverlässigkeit bekannt war. Die Karosserie des Méhari bestand aus Kunststoff, einem Material, das bis dahin in der Automobilindustrie noch wenig verbreitet war. Dieser Kunststoff machte die Karosserie des Méhari leicht, korrosionsbeständig und nahezu unverwüstlich.
Ein Auto für alle Fälle
Der Méhari war ein Multitalent. Dank seiner einfachen Konstruktion und seiner robusten Bauweise war er sowohl für den Einsatz auf dem Land als auch am Strand geeignet. Er wurde schnell zum Liebling von Landwirten, Urlaubern und Individualisten. Die Möglichkeit, die Türen und das Verdeck zu entfernen, machte ihn zum perfekten Begleiter für alle, die das Abenteuer suchten.
Der Méhari heute
Auch wenn die Produktion des Méhari bereits 1988 eingestellt wurde, hat er bis heute nichts von seiner Faszination verloren. In der Oldtimerszene ist er ein begehrtes Sammlerobjekt. Seine unkomplizierte Technik und die Verfügbarkeit vieler Ersatzteile machen ihn zu einem beliebten Klassiker. Zudem gibt es zahlreiche Vereine und Clubs, die sich der Pflege und Erhaltung des Méhari widmen.
Der Citroën Méhari ist ein Stück Automobilgeschichte, das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Er verkörpert die Leichtigkeit und Freiheit der vergangener Zeiten und ist ein beliebtes Sammlerobjekt in der Oldtimerszene. Wer einen Méhari besitzt, fährt nicht nur ein Auto, sondern ein Stück Lebensgefühl.